Unsere Aktionen
Als engagierte Gemeinschaft von Eltern, Lehrern und Unterstützern setzen wir uns leidenschaftlich für die Förderung unserer Grundschüler ein. Durch verschiedene Aktionen und Veranstaltungen sammeln wir Spenden, um zusätzliche Bildungs- und Freizeitangebote zu ermöglichen, die den Schülerinnen und Schülern zugutekommen.
Wir sind stolz darauf was wir schon alles gemeinsam geschafft haben in der Vergangenheit und umso mehr freuen wir uns auf die vielen Jahre, die noch vor uns stehen, in denen wir unsere Kleinen unterstützen können.
Aktionen 2022/23
Ostereiersuchen im Holzurburger Wald
Der Förderverein der Grundschule "Struwwelpeter" hat auch in diesem Jahr die Ostereiersuche am Schützenhaus im Wald organisiert und die Preise gestiftet. Um 9:30 Uhr mussten die Kinder der 1./2. Klassen bei trockenem Wetter Ostereier suchen. Mit viel Eifer liefen die Kinder umher und suchten die gut versteckten Eier. Um 10:30 Uhr waren die Kinder der 3./4. Klassen an der Reihe. Einzelne Klassen wanderten vorher um den See, bevor die Suche startete. Die Dritt- und Viertklässler suchten Buchstaben, die ein Lösungswort ergaben. War dieses Wort richtig zusammengesetzt, gab es ein leckeres Überraschungsei und ein großes Klassen-Ei. In diesem fanden die Kinder Eis- und Spielegutscheine. Ein tolles Erlebnis für die ganze Schule.
Vielen Dank, liebe Eltern für diese besondere Aktion!
Aktionen 2021/22
Struwwelpeter ergänzt Pausenboxen
Vielen Dank sagen alle Schülerinnen und Schüler dem Förderverein der Grundschule "Struwwelpeter". Da die Pausenkisten nach intensivem Gebrauch mittlerweile reduziert waren, beschloss der Vorstand des Struwwelpeters die Pausenboxen wieder zu füllen. Es wurden u.a. neue Schläger und Bälle, Gymnastikreifen, Steckenpferde, Pferdegeschirr, Loopies und Sprungseile angeschafft. Hoffentlich halten die Spielgeräte lange und animieren die Kinder zu viel Spaß und Bewegung.
Vielen Dank, Struwwelpeter!
Nikolausgeschenk
Zum Nikolaustag am 06.12. haben alle Kinder der Grundschule eine kleine Plätzchentüte vom Förderverein Struwwelpeter erhalten. Da war die Freude natürlich groß. Auch unsere Drittklässlerin freuten sich. Vielen Dank, lieber Struwwelpeter!
Jahreshauptversammlung des Fördervereins "Struwwelpeter"
Am Donnerstag, dem 11. November traf sich der Förderverein der Grundschule Beers zur Hauptversammlung.
Dabei konnte ein neuer Vorstand gewählt werden. Ein großer Dank geht an den alten Vorstand, der die Grundschule in den letzten Jahren sehr engagiert unterstützte.
Aktionen 2020/21
Spielgeschenke
Der Struwwelpeter hat für jede Klasse ein Spiel gestiftet. Damit können die Kinder in den Regenpausen oder zwischendurch mal wieder spielen. Vielen Dank!
Sponsorenlauf im Kurpark
Zum 12. Mal fand der Kurparksponsorenlauf statt. Dabei konnten 1214 € für UNICEF und 1214 € für den Förderverein der Grundschule "Struwwelpeter" erlaufen werden. Siehe auch unter Klassenaktivitäten/Schuljahr 2020/21
Neues Klettergerüst auf dem Schulhof
Der Struwwelpeter hat ein Klettergerüst gestiftet, für das lange gesammelt wurde. Für die Kinder der Grundschule ist es schon jetzt eine Attraktion, denn hier hoch zu klettern und die Aussicht zu genießen ist besonders beliebt.
Die Stadt Geestland hat den Untergrund entsprechend vorbereitet, sodass das Spielgerät zum Schuljahresanfang von den Kindern in Besitz genommen werden konnte. Vielen Dank, lieber Mitglieder des Struwwelpeters! Weitere Infos dazu finden Sie unter dem Punkt "Pressespiegel/Jahrgang 2020/21"!
Aktionen 2019/20
Wieder einmal hat der Förderverein die Grundschule auf vielfältige Art und Weise unterstützt. Oftmals kooperiert der Förderverein dabei mit dem Schulelternrat. Einige Beispiele seine hier genannt:
- Einschulungskaffee
- Spiele für die Klassen angeschafft
- Weihnachtsmarktverkauf
- Obstteller
- Postmappen, uvm.
Durch den Umzug in das neue Schulgebäude und durch die coronabedingten Einschränkungen mussten leider einige Aktionen (z.B. Ostereiersuche) entfallen.
Das Team der Grundschule bedankt sich bei allen Helfern und Unterstützern des Struwwelpeters und beim Schulelternrat herzlich. Wir und vor allem auch die Kinder sind sehr glücklich für eure Hilfe!
Aktionen 2018/19
Tag der Natur
Am Geestländer "Tag der Natur" waren die Eltern unseres Fördervereins wieder einmal tatkräftig und verkauften Kaffee und Kuchen. Vielen Dank für die Mühe!
Ostereiersuchen im Holzurburger Wald
Der Förderverein der Grundschule "Struwwelpeter" und der Schulelternrat (SER) haben auch in diesem Jahr die Ostereiersuche am Schützenhaus im Wald organisiert und die Preise gestiftet. Um 9:00 Uhr mussten die Kinder der 1./2. Klassen bei gutem Wetter Ostereier suchen. Mit viel Eifer liefen die Kinder umher und suchten die gut versteckten Eier.
Um 10:30 Uhr waren die Kinder der 3./4. Klassen an der Reihe. Einzelne Klassen wanderten vorher um den See, bevor die Suche startete. Die Dritt- und Viertklässler suchten Eier und Buchstaben, die ein Lösungswort ergaben. War dieses Wort richtig zusammengesetzt, gab es ein leckeres Überraschungsei. In den Eiern fanden die Kinder Eis-Gutscheine. Diesmal war sogar der Osterhase zum Anfassen da. Ein tolles Erlebnis für die ganze Schule.
Vielen Dank, liebe Eltern der Grundschule für diese besondere Aktion!
Jahreshauptversammlung Förderverein
Am 12. Februar fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins statt. Nach einer harmonischen Sitzung konnte ein neuer Vorstand gewählt werden.
Von links nach rechts: Beisitzerin M. Said, 1. Vorsitzender St. Schwarz, Beisitzerin A. Wülbern, Beisitzerin A. Kopitzki, 2. Vorsitzende K. Thiel, Kassenwartin D. McAllister, Schriftwartin S. Brüns, Beisitzer R. Marutz
Ein großer Dank ging an Anja Kopitzki, die den Vorsitz mehrere Jahre gewissenhaft und mit viel Elan durchgeführt hat.
Weihnachtsmarkt
Auf dem Weihnachtsmarkt vom 13.-16.12. war auch die Grundschule mit Ständen vertreten. Der Schulelternrat, der Förderverein und viele Eltern haben Selbstgebasteltes der Schülerinnen und Schüler und Gebäck verkauft. Der Schulelternrat organisierte diese tolle Aktion für neue Spielgeräte auf dem neuen Schulhof. Ein Haufen Arbeit und viel Organisation waren dabei notwendig. 1000 Dank, liebe Eltern! Am Samstagnachmittag führten Kinder der GS auf der Bühne Musik- und Theaterstücke auf (Lieder aller Schüler, 3b mit Musiktheater, "Nussknacker"-Vorführung der Theater-AG, Plattdeutsche Lieder der Platt-AG). Außerdem konnten die Kinder Schlittschuhlaufen.
Tolles Ergebnis
Die 4. Klassen liefen im September für einen guten Zweck. Am 25.10. konnte das Geld an beide Institutionen überwiesen werden. Insgesamt wurden beim Sponsorenlauf 1884 € eingenommen, sodass UNICEF und Struwwelpeter jeweils 942 € bekamen. Ein großer Dank geht an alle Kinder und Sponsoren!
Auf dem Beerster Seefest
Auf dem Beerster Seefest am 18. August waren der Förderverein und der Schulelternrat gemeinsam mit einem Stand vertreten. Hier konnte man nicht nur T-Shirts und Becher der Grundschule kaufen, sondern auch leckere Obst- und Gemüsespieße. Die Einnahmen sollen für die Spielgeräte auf dem neuen Schulhof verwendet werden. Ein großer Dank geht an alle Helfer!!!
Aktionen 2017/218
Großzügige Spende an den Struwwelpeter
Im Rahmen der offiziellen Eröffnung des Windparks Kührstedt/Alfstedt hat der Förderverein eine großzügige Spende in Höhe von 11.111 € von den beteiligten Firmen (PNE Wind, Senvion, Matthäi und Wähler) erhalten.
Diese Spende ist gedacht für die Anschaffung von Spielgeräten für den neuen Schulhof. Bei der Übergabe des Schecks waren Frau Silke Brüns vom Förderverein und Frau Rola Ahrens vom Schulvorstand anwesend. Ein großer Dank geht an Frau Ahrens, die den Spendenantrag gestellt hat.
Es werden weiterhin Spenden für die Spielgeräte benötigt. Bitte wenden Sie sich an die Vorstandsmitglieder vom Förderverein.
Der lange Tag der StadtNatur
Der Schulelternrat und Struwwelpeter beteiligten sich mit einem Stand am Aktionstag. Das eingenommene Geld ist für ein Pausenspielgerät angedacht. Vielen Dank allen helfenden Eltern!
Ostereiersuchen im Holzurburger Wald
Der Förderverein der Grundschule "Struwwelpeter" und der Schulelternrat (SER) haben auch in diesem Jahr die Ostereiersuche am Schützenhaus im Wald organisiert und die Preise gestiftet. Um 9:00 Uhr mussten die Kinder der 1./2. Klassen bei gutem Wetter Ostereier suchen. Mit viel Eifer liefen die Kinder umher und suchten die gut versteckten Eier. Um 10:30 Uhr waren die Kinder der 3./4. Klassen an der Reihe. Einzelne Klassen wanderten vorher um den See, bevor die Suche startete. Die Dritt- und Viertklässler suchten Eier und Buchstaben, die ein Lösungswort ergaben. War dieses Wort richtig zusammengesetzt, gab es ein leckeres Überraschungsei.
Vielen Dank, liebe Eltern der Grundschule für diese besondere Aktion!
Aktion "Letzte Chance"
Und zwar handelt es sich hierbei um eine gemeinsame Aktion von Schulelternrat und Förderverein. Beim verkaufsoffenen Sonntag “Letzte Chance” am dritten Advent 2017 standen der Schulelternrat und der Förderverein mit einem Glühwein- und Kinderpunschstand in der Mattenburger Straße.
Außerdem bestand die Möglichkeit, Schultassen und Schul-T-Shirts zu erwerben und Mitglied im Förderverein zu werden. Vom Neubau der Grundschule hatten wir einen Bauplan ausgelegt. Ebenso hatten wir von den geplanten Spielgeräten für den neuen Schulhof Bilder ausgelegt und für die Anschaffung Spenden gesammelt.
Es wurden nette Gespräche geführt.Ebenfalls präsentierte sich der Förderverein am Mittwoch vor den Weihnachtsferien auf dem Platz vor dem Rathaus.Dort fand das Anleuchten des Weihnachtsbaumes statt. Ebenso wurden gemeinsam mit dem Männerchor Weihnachtslieder gesungen. Einige Klassen verkauften Selbstgebasteltes. Und der Schulelternrat bot Kaffee, Waffeln, Glühwein, Punsch und Bratwurst an.
Spende an Struwwelpeter
Beim Sponsorenlauf liefen die Kinder wieder viele Runden für einen wohltätigen Zweck. Am Ende konnten 780 € an UNICEF und 780 € an den Förderverein der Grundschule "Struwwelpeter" gespendet werden. Der Förderverein unterstützt die Schule in vielen Bereichen und ist ein wichtiger Pfeiler der Schule.
Schnellhefter vom Förderverein
Wie in den letzten Jahren spendete der Förderverein Struwwelpeter wieder einmal einen Schnellhefter. Dieser kann nicht nur als Deutschmappe, sondern auch Postmappe genutzt werden. Die Kinder der Grundschule sagen vielen Dank! Wenn auch Sie Mitglied des Fördervereins werden wollen, dann klicken Sie auf "Förderverein"! Hier finden Sie Anmeldeformulare.